Öffentliche Führung zum Gedenkjahr 2025

Mein Vorfahr, mein Stifter, mein Patron. Führungen mit Special Guests zu Jakob Fuggers Vermächtnis

Jakob Fugger ist vor allem für seinen Reichtum, seinen Einfluss und seine großen Stiftungen wie die Fuggerei bekannt. Als Endfünfziger befand er sich im Herbst seines Lebens und zugleich auf dem Höhepunkt seines Schaffens: seine Grabkapelle wurde eingeweiht, die Fuggerei war im Bau und sein Patronat für eine Predigerstelle in St. Moritz befürwortete sogar der Papst. Was ist geblieben –was sagen Jakob Fuggers heutige Verwandten über sein Wirken, und auch die Menschen, denen heute seine Stiftungen zugutekommen? Diese Spezialtour zum 500. Todesjahr von Jakob Fugger lässt sie zu Wort kommen. Lernen Sie die wichtigsten Augsburger Orte in Jakobs Fugger Lebensherbst kennen und treffen Sie dabei Theresia Gräfin Fugger von Glött als Vertreterin des Fürstlich und Gräflich Fuggerschen Familienseniorats, Pfarrer Helmut Haug, der heute die von Jakob Fugger gestiftete Prädikatur bei St. Moritz innehat und Fuggerei-Bewohner in ihrem Alltag. Sie alle geben im Interview mit Ihrem Tour-Guide interessante Einblicke, wie ihr "Leben mit Jakob Fugger" aussieht und beantworten auch gern Ihre Fragen! 

Die öffentlichen Führungen finden immer samstags von 16 bis 18 Uhr statt.
Wann: 20. September und 18. Oktober 2025 
Wo: Treffpunkt Fuggerei, Eingangsbereich vor St. Markus
Kosten: Erwachsene 24 € p.P.  / erm. 16 € p.P. (Kinder) inkl. Fuggerei-Eintritt. Das Ticket berechtigt auch schon vor der Führung zum Besuch der Fuggerei.
Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen.
Sprachen Deutsch

Karten sind vor Ort und online hier erhältlich.