Fünf Legenden und ihr wahrer Kern.

Jakob Fugger – nicht zu fassen?

Die Veranstaltung ist derzeit ausgebucht. Ihre Anmeldung erfolgt automatisch auf die Warteliste, und Sie werden kurzfristig benachrichtigt, falls ein Platz frei wird.

WILLKOMMEN ZURÜCK ZUM FUGGER-FORUM MIT NEUEN FUNDSTÜCKE-GESCHICHTEN!

WANN: Donnerstag, 6. März 2025, 18:00 Uhr
WO: Moritzsaal, Zeughausplatz 5 (neben der Kirche St. Moritz)

Jakob Fuggers vielseitiges Leben füllt Bücher, Filme, Hörsäle, Social Media, die Kunst und die Kassen. Was ist Wahres dran an all den Geschichten, die sich um seine Person, sein Vermögen und sein Vermächtnis ranken? Die Historikerinnen und Historiker der Fuggerschen Stiftungen und ihr Gast Mario Felkl vom Stadtarchiv Augsburg enthüllen die Fakten in fünf Fällen – anhand interessanter historischer Fundstücke. Freuen Sie sich auf fünf verschiedenen Seiten von und über Jakob Fugger!

Wir begrüßen Sie zu:

  • Stefan Birkle: Ein Vaterschaftstest im 15. Jahrhundert
  • Mario Felkl: Herein in die gute Stube? Der lange Weg in Augsburgs High Society
  • Claudia Gutstein: Warum braucht St. Moritz eine Prädikatur?
  • Sarah Schmid: Jakob Fugger und Karl V: “Wer hat hier wen in der Hand?
  • Dietmar Schiersner: "auffruhr, emperung Vnd plutvergiessen": Jakob Fugger und der Bauernkrieg