Fugger Forum am 6. März 2025

Jakob Fugger – nicht zu fassen?

Fünf Legenden und ihr wahrer Kern. 

Am 6. März 2025 war der Moritzsaal in der Augsburger Innenstadt bis auf den letzten Platz gefüllt, als dort nach längjähriger Pause das Fugger Forum unter dem Titel „Jakob Fugger - nicht zu fassen?!“ stattfand. Moderator Horst Thieme begrüßte die zahlreichen Gäste mit einem herzlichen „Willkommen zurück!“ und eröffnete einen Abend voller überraschender Einblicke. Historikerinnen und Historiker der Fuggerschen Stiftungen sowie Gastreferent Mario Felkl vom Stadtarchiv Augsburg präsentierten faszinierende historische Fundstücke. Das diesjährige Fugger Forum widmete sich fünf Legenden rund um Jakob Fugger – und ihrem wahren Kern. Jakob Fuggers vielseitiges Leben füllt Bücher, Filme, Hörsäle, Social Media, die Kunst und die Kassen. Was ist Wahres dran an all den Geschichten, die sich um seine Person, sein Vermögen und sein Vermächtnis ranken? Ein erkenntnisreicher Abend, der eindrucksvoll bewies: Jakob Fuggers Leben ist nicht nur Geschichte – sondern bis heute von Bedeutung.

Hier finden Sie alle Texte zu den Vorträgen zum Nachlesen:

  • Stefan Birkle: Ein Vaterschaftstest im 15. Jahrhundert
  • Mario Felkl: Herein in die gute Stube? Der lange Weg in Augsburgs High Society
  • Claudia Gutstein: Warum braucht St. Moritz eine Prädikatur?
  • Sarah Schmid: Jakob Fugger und Karl V.: Wer hat hier wen in der Hand?
  • Dietmar Schiersner: "auffruhr, emperung Vnd plutvergiessen": Jakob Fugger und der Bauernkrieg