Ausstellung vom 28.09. bis 02.11.2025

299 Jahre Herren von Weißenhorn. Jakob Fugger und seine Erben

Ort: Altes Rathaus in Weißenhorn

Jakob Fugger der Reiche erwarb 1507 die Herrschaft Weißenhorn für eine gewaltige Summe von 50.000 Gulden. Die Fugger erhielten so erstmals ein eigenes Herrschaftsgebiet, was den Grundstein für den Aufstieg der Familie in den Adel legte. 299 Jahre sollten die Fugger anschließend im Besitz der Herrschaft Kirchberg-Weißenhorn bleiben. Zahlreiche Vertreter der Adelsdynastie residierten in der Stadt und  verwalteten von hier aus die Ländereien. Die Fugger förderten Weißenhorn, gerieten jedoch auch immer wieder in Machtkämpfe und Konflikte mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt. Die Ausstellung stellt verschiedene Miglieder der Weißenhorner Fugger-Linie vor und zeigt deren ganz persönliches Verhältnis zu ihrer Stadt und Herrschaft.