Auf den Spuren der Fugger nach Weißenhorn - in Koopertation mit der vhs Augsburg
Weißenhorn darf neben Augsburg auch die Bezeichnung „Fuggerstadt“ führen. 1507 erwarb Jakob Fugger der Reiche von Kaiser Maximilian I. für 50.000 Gulden die Herrschaft über diese etwa 20 km südöstlich von Ulm gelegene Stadt. Noch vieles zeugt von dieser prachtvollen Vergangenheit, so zum Beispiel das Fuggerschloss, das Fuggersche Bräuhaus, das Woll- und Waaghaus. All dies lernen wir bei einem geführten Stadtrundgang durch diese „Perle unter den schwäbischen Kleinstädten“, kennen. In der reizvollen Altstadt mit seinen prächtigen Fachwerkhäusern und den auf die damalige Stadtbefestigung zurückgehenden Stadttoren glaubt man sich förmlich in die Zeit der Familie Fugger zurück versetzt - man sieht noch heute an manchen Stellen das Fuggersche Lilienwappen und den Doppeladler des Reichs. Begeben wir uns auf Spurensuche.
Ablauf Sonntag, 26.10.2025 – 08:00-17:30 Uhr
- 10:00–12:30 Uhr: Stadtführung durch Weißenhorn (ca. 60 Minuten) mit Fahrt nach Witzighausen und Wullenstetten
- 12:30–14:00 Uhr: Mittagessen im Barfüßer (ehem. Fugger’sches Bräuhaus). Tischreservierung als offenes Angebot
- 14:30– max. 15:15 Uhr: Führung durch die Ausstellung
- 15:30– 16:30 Uhr: Vortrag Herr Dr. Reul (Fuggerwappen)
- 17:00 Uhr Rückfahrt nach Augsburg
Reiseleiter: Ernst Weidl (vhs)
Abfahrt: Altes Justizgebäude, Fuggerstr. 86150 Augsburg
Kosten: 49 € pro Person (max. 25 Teilnehmer)
Anmeldung: vhs Augsburg (Veranstaltungsnummer YH80295)