Lange Kunstnacht 2025

Stimmen zum Frieden in der Fuggerei

Frieden ist keine Selbstverständlichkeit – das zeigt ein Blick in die über 2000-jährige Geschichte Augsburgs. Der Augsburger Religionsfrieden von 1555 war ein bahnbrechender Schritt hin zu religiöser Toleranz. Er legte den Grundstein für Augsburgs Selbstverständnis als Friedensstadt. Auch 80 Jahre Kriegsende nach dem NS-Regime sind ein Anlass, um bei der Langen Kunstnacht den Frieden zu feiern – in all seinen Facetten. Als Teil der Augsburger Stadtgeschichte hat auch die Fuggerei Kriegs- und Friedenszeiten erlebt. Erleben Sie ein inspirierendes Programm unter dem Motto #friedengestalten in der Leonhardskapelle, das Musik, Kunst und Geschichte verbindet.

Um 19.00 und 19.45 Uhr erleben Besucher mit „Growth of Peace“ ein humorvolles, klangvolles Friedenscoaching mit Blockflöte, Vibraphon und Live-Visuals. 

Um 20.45 und 21.30 Uhr folgt mit „Roter Frieden“ eine literarisch-musikalische Reflexion über Krieg, Verlust und Hoffnung – mit Texten von John McCrae, Trakl und Bächler, begleitet von Bildern Käthe Kollwitz’ und klassischer Gitarre.

Unsere Museen haben bis 22 Uhr für Sie geöffnet!